Dr. med. Tim Zidorn
Informieren Sie sich hier über meine beruflichen Qualifikationen und meinen Werdegang.
Praxis Zertifikat ansehen Fortbildungs-Zertifikat ansehen
Zusatzbezeichnungen
seit 31.10.1990 | Sportmedizin |
seit 07.07.1993 | Chirotherapie |
seit 01.12.1995 | Physikalische Therapie |
seit 03.06.1998 | Spezielle Schmerztherapie |
seit 22.03.2006 | Akupunktur |
seit 30.01.2008 | Röntgendiagnostik (fachgebunden) |
seit 10.04.2013 | Zertifizierter Osteologe DVO |
Ausbildung
![]() |
geboren am 21.11.1962 in Flensburg |
![]() |
1981 Abitur am Städtischen Gymnasium Bad Schwartau |
![]() |
1981-88 Studium der Medizin an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel |
![]() |
1982-86 Paralleles Sportstudium an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel |
![]() |
27.05.1988 Approbation als Arzt, Sozialministerium Schleswig-Holstein |
![]() |
30.11.1988 Promotion, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel |
Beruflicher Werdegang
01.07.88 - 31.08.89 | Assistenzarzt an der Chirurgischen Klinik der Medizinischen Universität zu Lübeck |
01.09.89 - 30.09.90 | Assistenzarzt an der Berufsgenossenschaftlichen Unfallklinik Hamburg-Boberg, Abteilung Unfallchirurgie |
01.10.90 - 31.10.91 | Wissenschaftlicher Assistent an dem Anatomischen Institut der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel |
01.11.91 - 31.12.91 | Assistenzarzt an der Orthopädischen Klinik der Albert-Ludwig-Universität zu Freiburg |
01.01.92 - 30.09.95 | Assistenzarzt an der Orthopädischen Klinik, König-Ludwig-Haus der Julius-Maximilian-Universität zu Würzburg |
21.06.95 | Anerkennung zum Facharzt für Orthopädie |
01.10.95 - 31.03.96 | Chefarzt an den Luitpold-Kliniken Horst Grom Bad Kissingen, Abteilung Orthopädie |
Ab 01.04.1996 | Niedergelassener Orthopäde in eigener Praxis in Flensburg |
Ab 02.2004 | Moderator des Qualitätszirkels Akupunktur in Flensburg ("bis 12/2021") |
Ab 03.2005 | Moderator des Qualitätszirkels Orthopädie in Flensburg |
Seit 2007 | Bezirksvorsitzender Region Nord vom Berufsverband der Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie. |
Weiterbildung
Akupunkturausbildung
Seit 1993 bei der Deutschen Ärztegesellschaft für Akupunktur (DÄGfA)
A-Diplom Akupunktur (140 Stunden Ausbildung und Prüfung) am 03.06.1996
Zertifikat Akupunktur der Ärztekammer Schleswig-Holstein am 08.09.1999
B-Diplom-Akupunktur (350 Stunden Ausbildung und Prüfung) am 07.12.2002
Moderator des Qualitätszirkel Akupunktur Flensburg seit 2004
Sonographieausbildung
Orthopädischer Sonographie-Grundkurs für Weichteile Bewegungsapparat, 1990
Orthopädischer Sonographie-Aufbaukurs für Weichteile Bewegungsapparat, 1990
Orthopädischer Sonographie-Grundkurs für Säuglingshüften, 1993
Orthopädischer Sonographie-Aufbaukurs für Säuglingshüften, 1993
Nachweis eingehender Kenntnisse und Erfahrungen gemäß § 12 Abs. 1 der Weiterbildungsordnung
auf dem Gebiet der Sonographie einschließlich Säuglingshüften vom 21.06.1995
Refresherkurs Sonographie Säuglingshüfte, 28.04.2007
Refresherkurs Sonographie Säuglingshüfte, 06.12.2014
Röntgenausbildung
Fachkunde im Strahlenschutz für die Anwendung von Röntgenstrahlen am Menschen zur Röntgendiagnostik am gesamten Skelett und an den Inneren Organen seit 30.07.1990
Röntgen-Einstelltechnik Seminar des Berufsverbandes der Ärzte für Orthopädie 11.11. bis 12.11.1994
Nachweis eingehender Kenntnisse und Erfahrungen gemäß § 12 Abs. der Weiterbildungsordnung auf dem Gebiet der Röntgendiagnostik einschließlich des Strahlenschutzes vom 21.06.1995
Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz, 10.02.2007
Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz, 04.02.2012
Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz, 21.01.2017
Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz, 15.01.2022.
Ausbildung
Manualtherapie für Säuglinge und Kinder
Fachkunde Atlastherapie 21.11.1999
Fachkunde manuelle Kinderbehandlung 14.05.2000
Osteopathie-Ausbildung
Zertifikat Osteopathie für Orthopäden/Unfallchirurgen, Akademie Deutscher Orthopäden, Berlin, 12/2008
Osteologie-Ausbildung
Zertifizierungs-Kurs 1 des DVO (Dachverbandes Osteologie e.V.) 03/09, Ort: Frankfurt
Zertifizierungs-Kurs 2 des DVO 09/08, Ort: Frankfurt
Zertifizierungs-Kurs 3 des DVO 09/08, Ort: Köln
Re-Zertifizierungs-Kurs des DVO 03/10, Ort: Berlin
Re-Zertifizierungs-Kurs des DVO 03/11, Ort: Nürnberg
Re-Zertifizierungs-Kurs des DVO 03/14, Ort: München
Re-Zertifizierungs-Kurs des DVO 03/15, Ort: Berlin
Re-Zertifizierungs-Kurs des DVO 04/16, Ort: Essen
Re-Zertifizierungs-Kurs des DVO 03/17, Ort: Erlangen
Re-Zertifizierungs-Kurs des DVO 06/18, Ort: Bad Pyrmont
Re-Zertifizierungs-Kurs des DVO 03/19, Ort: Frankfurt
Re-Zertifizierungs-Kurs des DVO 09/22, Ort: Baden-Baden
Osteologie-Zertifikat ansehen
MRT-Ausbildung
Qualifizierungszertifikat Magnetresonanztomografie - fachgebunden - gemäß der Weiterbildungsordnung der Akademie Deutscher Orthopäden und der Arbeitsgemeinschaft bildgebende Verfahren der DGOOC vom 25.10.2008
Zertifizierungskurs 1: Kernspintomographie Obere Extremität (09/2013)
Zertifizierungskurs 2: Kernspintomographie Wirbelsäule (11/2014)
Zertifizierungskurs 3: Kernspintomographie Untere Extremität (12/2013)
Zertifizierungskurs 4: Kernspintomographie Weichteil-, Knochen-, Gelenkerkrankungen (01/2015)
Zertifizierungskurs 5: Kernspintomographie Zusammenfassung und Vertiefung an Fallbeispielen, Prüfungsvorbereitung (03/2015)
Anerkennungszertifikat Magnetresonanztomographie - fachgebunden (03/2015)
Refresher-Kurs in 04/2021
Refresher-Kurs in 12/2022
Zertifikat der Akademie für Orthopädie und Unfallchirurgie und der Sektion bildgebende Verfahren der DGOU gültig bis Ende 2028
MRT-Zertifikate ansehen
Hobbies und Interessen
Triathlonsport